
Am 27. Januar 2009 wurde das erste Tarifgespräch zum demografischen Wandel im Nahverkehr geführt. Damit wurde ein weiterer Teil des Paketes zum Nahverkehr aus der Tarifrunde 2008 auf die Tagesordnung gesetzt. Die Bundesverhandlungskommission (BVK) Nahverkehr wertet die Aufnahme der Tarifgespräche als spät,aber noch nicht zu spät.
- Wir brauchen Ergebnisse, die dem demografischen Wandel gerecht werden.
- Wir brauchen Lösungen, die den Beschäftigten helfen, ihre Arbeit bis
zum Eintritt in die Rente auszuüben.
- Wir brauchen endlich einen Tarifvertrag zum demografischen
Wandel. Bedingungen, von denen die Aufnahme von Tarifverhandlungen
abhängig gemacht werden, brauchen wir nicht.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern haben wir in der Tarifrunde 2008 verabredet, insbesondere Themen wie Personalgewinnung und - entwicklung, Ausbildung, lebenslanges Lernen,Gesundheitsmanagement, eingeschränkte Leistungsfähigkeit (Fahrdiensttauglichkeit) in die Tarifverhandlungen einzubringen.
ENTSCHLOSSENHEIT ZÄHLT
Dies ist weiterhin unser Ziel: Ein bundesweiter Tarifvertrag,
der diese Themen mit Regelungen untermauert. Das ist für uns wichtig.
Wir werden nicht locker lassen.