
Gestartet wurde am 20. Mai mit dem Tübinger Infostand.
Kol. Cengiz Olcay, Lotse des Netzwerkes bei der RAB in Tübingen und seine Helfer standen den Kolleginnen und Kollegen am Obf Rede und Antwort. Die Tübinger Busfahrer nutzten die Gelegenheit sich über die Leistungen der
Gewerkschaft und der GUV zu informieren, oder einfach nur einmal auf eine Brezel und einen Kaffee vorbeizuschauen. Für Sabine Hofmann-Stadtländer, Gewerkschaftssekretärin bei ver.di, war dies der erste "Außeneinsatz
im Busfahrernetzwerk". Michael Sütterle von der GUV war da mehr Routinier - er war schon häufig am ZOB in Tübingen.

In Reutlingen war es das dritte Mal am 27. Mai 2009, dass das Busfahrernetzwerk am ZOB stand. In den letzten Jahren hatten die Kolleginnen und Kollegen es sehr begrüßt, dass zum einen sachkundige Personen der Gewerkschaft sich vor Ort zeigten, aber auch, dass der Betriebsrat der RSV vor Ort für Fragen zur Verfügung stand. Und viele zeigten sich hocherfreut darüber, dass sie bei kurzen Aufenthalten am ZOB mit Kaffee und Butterbrezeln versorgt wurden. Auch hier kam es gut an, dass die "Neue" Gewerkschaftssekretärin sich den Fragen der Kolleginnen und Kollegen stellte. Organisator Joachim Schenk, Netzwerklotse in Reutlingen / Neckar-Alb, zeigte sich "sehr zufrieden" mit den regen Gesprächen und den vielen Diskussionen am Stand.

Über das Kraftfahrerforum nahmen Kollegen aus Tuttlingen Kontakt mit dem Busfahrernetzwerk auf. Obwohl nicht für die Tuttlinger Region zuständig, bot Lotse Joachim Schenk an, einmal am dortigen ZOB einen Info-Stand zu organisieren. Unterstützt von den Kol. Hans Eitel, Tuna Yavuczan und Hans-Joachim Osl, sowie den üblichen Mitwirkenden Sabine Hofmann-Stadtländer (ver.di) und Michael Sütterle (GUV-Fakulta) war es am 28. Mai soweit. Der erste Info-Stand in Tuttlingen diente dem Austausch von Erfahrungen und der Ermutigung für die Tuttlinger Kolleginnen und Kollegen. Der Stand war rege frequentiert und trotz kühler Witterung für alle eine gute Erfahrung. Vielleicht der Beginn einer neuen Tradition?!