Veolia und Transdev

Vorschaubild

21.05.2010 Veolia und Transdev unterzeichnen Fusionsabkommen

Veolia und Transdev unterzeichnen Fusionsabkommen
Donnerstag, 06 Mai 2010

(DD/PM Veolia) Die Verkehrskonzerne Veolia und Transdev haben das Abkommen zur Fusion unterzeichnet. Damit entsteht ein neuer Weltmarktführer für ÖPNV-Leistungen mit einem Jahresumsatz von 8,1 Milliarden EUR und 117.000 Mitarbeitern in 28 Ländern. Veolia wird die industrielle Führung des neuen Konzerns übernehmen, der bisherige Transdev-Eigner CDC sieht sich als strategischer Investor. 2011 oder 2012 soll der neue Konzern, der auch einen neuen Namen erhalten wird, an die Börse gebracht werden, dazu wird es eine Kapitalerhöhung geben. Das Management rekrutiert sich aus den Führungspersonen beider Unternehmen. Als besondere Schwerpunktmärkte sieht das neue Unternehmen Deutschland, Großbritannien, die Niederlande, die USA, den Nahen Osten und China. Auf dem französischen Heimatmarkt will man sich als Alternative zu RATP und SNCF profilieren, berichtet der Figaro. Der bisherige Transdev-Anteilseigner RATP erhält die französischen Stadtnetze von Bourges, Moulins, Roanne, Vienne und Vierzon sowie Überlandnetze in der Region Centre, in der Champagne und in Hochsavoyen. In Großbritannien gehen London United und Yellow Buses Bournemouth an die RATP, in Italien die Beteiligungen an AMT Genua (41%), Dolomiti Bus Belluno (39,5%) und am neuen Straßenbahnnetz in Florenz. In der Schweiz erhalten die Pariser die Veolia-Leistungen im Auftrag der Genfer Verkehrsbetriebe TPG. RATP und TPG sind bereits gemeinsam Betreiber des Stadtnetzes im benachbarten französischen Annemasse. Die Fusion muss noch durch die Kartellbehörden genehmigt werden.

Quelle: verkehrsrundschau.de

Letzte Änderung: 21.05.2010

Gemeinsam stark.

Mitmachen!

Warum ver.di?
Online beitreten

Verkehr - Wir bewegen was